Sonntag, 22. August 2010
21.08.10
Nach ziemlich wenig Schlaf...(und dieser in ständiger Angst der Staubsauger könnte losgehen... ;) ) war um 5.30 Uhr Tagwach...denn unser Apartment musste noch geputzt werden und das dauert seine Zeit, wenn vier Dreck machen, aber nur zwei putzen...
Um 6.30 Uhr standen wir mit Sack und Pack auf der Strasse und warteten auf unser Taxi...bis dann schliesslich alle abgeholt waren, aller ihr "bagage limitée" ;) im Auto hatten, alles wieder dort war wo es ursprünglich war und er Trailer angehängt war, war 7.30 Uhr...und dann ging eine schier endlose Fahrt los...
...nach 16 Stunden standen wir dann ziemlich erschöpft (vom vielen Schlafen :P) in Thalwil...
Tja...jetzt ist die Europameisterschaft leider auch schon wieder vorbei...
Diese Sommerferien waren ziemlich intensiv. Wir haben extrem viele schöne Dinge zusammen erlebt und zwischendurch auch so unsere Krisen durchzustehen gehabt. Aber ich denke auch das gehört irgendwie dazu...
Im Allgemeinen war es aber eine geniale Zeit und somit möchten wir uns ganz herzlich bei Marco für diese super Betreuung auf dem Wasser bedanken und auch bei Heinz für diese feine Verpflegung und dein super Fahrstil... ;) bedanken!
Unser Blog war leider nicht immer aktuell, da wir keine Internetverbindung hatten (bzw. nur im Club...), Bilder folgen noch...
Nun geht die Saison weiter. Die nächsten Wochenenden sind wir wiedermal ein bisschen in der Schweiz v.a. an Regatten anzutreffen...
20.08.10
So liefen wir etwa 45min. nach allen anderen aus...und hatten genügend Zeit uns auf die Suche nach unserem Rolli zu machen...leider blieb unsere Suche erfolglos...
Anschliessend verlief der Nachmittag so:
ca. 45min. bis zum Regattengebiet segeln, warten, warten, Segel runter, warten, warten Segel rauf, warten, warten, Start Bronzefleet, da wir BFD => warten, warten, Abbruch Bronzefleet, warten, warten, Start Bronzefleet, warten, warten, Start Goldfleet, warten, warten, Start Silverfleet, warten, warten, Abbruch Gold- & Silverfleet, warten, warten, KeineweiterenläufemehrfürBronzefleetundSilverfleet-Fahne => 45min. in den Hafen segeln...
Unser Rolli blieb bis zum Schluss wie vom Erdboden verschluckt...immerhin haben wir noch einen gefunden und schlussendlich hatte ja jedes Schiff einen, aber ein bisschen mysteriös ist es schön...
Immerhin haben wir jetzt den vom diesjährigen Europameister...so ist wenigstens unser Rolli schnell... :P
Beim Zusammenpacken gab es dann noch eine überraschende Überraschung ;) und anschliessend noch die Closingceremony, welche ziemlich unspektakulär war...
19.08.10
Es waren einige Punkte zu sehen, die wie Tornados aussahen, allerdings herrschten dort nicht Winde wie in Stürmen, sondern der Wind konnte sich nicht wirklich entscheiden aus welcher Richtung er kommen sollte... ;)
Im Hafen wurde dann auch bald die Startverschiebung gehisst...von nun an war Warten auf den Westwind angesagt...
Das am Morgen etwas trübe Wetter hellte sich sogar noch auf und so konnten auch die die frieren noch kurze Hosen montieren und ein Gelati essen gehen... :P
Auch heute liess der Wind uns aber nicht im Stich...gegen vier Uhr liefen wir aus...doch auf dem Wasser ging das Warten weiter...
Nachdem wiederum endlich die beiden anderen Fleets gestartet waren...begann das Starten der Bronzefleet...
Hm...nach dem langen Warten wollten wir endlich starten, nur leider etwas zu früh...so endete unser Tag mit einem BFD...
18.08.10
Der erste Lauf war mit etwas leichterem Wind. Allerdings drehte er auf der ersten Kreuz extrem nach links wodurch der ganze Kurs verschoben werden musste...
Anschliessend nahm der Wind ziemlich zu...
So konnten wir auf Grund des schönen Wetters bei Seabreeze drei Läufe segeln...
17.08.10
Die Bedingungen kamen den Schweizern zugute, flaches Wasser, kaum Strömung und nicht zu starker Wind...
Da die Bronzefleet immer zu letzt startete konnten wir leider nur zwei Läufe segeln...dennoch verbrachten wir rund sieben Stunden auf dem Wasser...
16.08.10
Jetzt blieb uns genau ein Tag Zeit um uns mit dieser Situation abzufinden...was gar nicht so einfach war, denn unsere Resultate stimmten nicht wirklich mit unseren Zielen überein...
Um auf etwas andere Gedanken zu kommen gingen wir mit den zwei alten Herren in die Stadt... ;)
Im Vieux Port gibt es für Segler einige interessante Dinge zu entdecken, so sahen wir einige Schiffe, welche wahrscheinlich schon so ziemlich überall auf der Welt waren und sicher viel zu erzählen hätten...
Nach einem ausgiebigen Mittagessen schlenderten wir noch ein wenig durch die schöne Altstadt, bevor wir dann auf dem Heimweg noch unzählige Seglerläden abklapperten...schliesslich fanden wir doch noch was wir gesucht hatten...
Und schon war der Tag wieder vorbei...
Sonntag, 15. August 2010
15.08.10
Acht Stunden verbrachten wir auf dem Wasser und segelten drei Läufe...
Immerhin waren wir heute wärmer eingepackt...
Hm...viel gibt es zum heutigen Tag auch nicht zu sagen...ich könnte jetzt natürlich ein paar Fluchwörter auf Italienisch aufzählen, aber für das bin ich jetzt eindeutig zu müde...
Wann wir das nächst mal wieder ins Internet können steht noch in den Sterne...
14.08.10
Bei etwa 15 Knoten wurden drei Läufe gesegelt und jeder endete ziemlich weit hinten...
Der Wind war ziemlich drehend und erst im Debreafing wurde mir richtig klar, was sich heute abgespielt hatte...tja im Nachhinein scheint immer alles einfacher...
Aber morgen ist ein neuer Tag mit neuen Chancen...
Nach sechs Stunden Wasser und einer ziemlichen Kälte spüren wir alle Knochen und freuen uns auf ein warmes, trockenes Bett...
13.08.10
So waren bei einer Minute bereits alle Schiffe vor der Linie...das Regattakomitee versuchte es mit einem Massenfrühstart...der zweite war ein bisschen besser immerhin etwa zwei Schiffe waren noch hinter der Linie...nun wurde es auch dem Komitee zu dumm und so liessen sie uns ziehen...
Noch die letzten Vorbereitungen für morgen...
12.08.10
Heute war die Vermessung angesagt. Wir waren als sechste Nation dran und so hatten wir die Aussicht auf einen freien Nachmittag...
Tja...leider blieb es bei der Aussicht, denn die Vermessung dauerte länger als geplant, so warteten wir nur etwa fünf Stunden bis dann endlich die Schweiz dran war...
Eigentlich ging alles reibungslos, nur ist unsere Ursula zwei Kilo zu schwer...wir müssen also unbedingt auf Diät mit ihr... ;)
Bis wir das Schiff dann wieder zusammengesetzt hatten war der Tag vorbei...
Wenigstens reichte es noch für ein Nachtessen in der Stadt...
Dort sahen wir noch das Schiff von Favre, welcher bald zur Vendée Globe starten wird...
Ziemlich beeindruckend so ein Riesenteil für eine einzige Person...
Mittwoch, 11. August 2010
11.08,10
Nein es hatte nicht zu wenig Wind & nein es hatte auch nicht zu viel Wind…aber kein Wasser…
Die Ebbe war so extrem tief, dass die Rampe vollständig aus dem Wasser war plus ein halber Meter bis endlich das Meer kam…
Zudem waren fast alle Coachboote auf Schlamm…
Bis wir dann wieder eine Handbreite Wasser unter dem Schwert hatten, dauerte es ganze zwei Stunden, doch dann konnten wir endlich aufs Wasser :D
Was zu heute auch noch zu sagen ist, ist, dass es regnete, so liefen die Israelis bereits in Winterstiefel umher… ;)
Gegen Nachmittag zeigte sich die Sonne dann doch noch… :P
Morgen steht dann die Vermessung an…
Tut uns leid, dass wir nicht so regelmässig Blog schreiben, aber wir haben nur Internet im Club und dies funktioniert leider nicht auf unserem Compi…
10.08.10
Einmal mehr begann unser Tag mit einem Spaziergang zum Morgenessen…anschliessend in Hafen zum Basteln…wiederum einer zum Mittagessen…einer nach Hause zum Umziehen…einer in den Hafen und dann Segeln… :P
Heute war der Wind etwas leichter, weshalb die Strömung wichtiger wurde…
Wir machten drei Trainingsregatten mit italienischen, österreichischen, amerikanischen, ungarischen und griechischen Teams…
Und dann geschah das Unglaubliche…es begann zu regnen!!! Hallo es ist Sommer und der Wetterbericht sagte etwas anderes!? Nun ja gar so schlimm war es nicht, wahrscheinlich sind wir einfach noch zu verwöhnt von Israel…
09.08.10
Was wir als viel „schlimmer“ empfanden war die Wassertemperatur…17°C!!! Ein richtiger Kälteschock nach 28°C! So musste leider auch der Neopren wieder einmal ausgelüftet werden…
Nach dreieinhalb Stunden Training kehrten wir dann wieder in den Hafen zurück…dabei muss man aber aufpassen, dass man immer schön zwischen den grünen und roten Bojen fährt sodass man nicht auf einmal steckenbleibt…(zum Glück haben wir ein Schwert zum hochziehen…hehe…)
Diese Ebbe und Flut beeindruck ziemlich, v.a. wenn man am Morgen bei den Schiffen im Hafen auf „Salinghöhe“ ist und am Abend auf „Augenhöhe“…
08.08.10
Heute Morgen ging unsere Fahrt um 4 Uhr los und endete um 17.30 Uhr in La Rochelle. So konnten wir, wenn auch etwas müde unser Schiff noch aufstellen. Anschliessend ging die Wohnungssuche los…
Wir wohnen mit Lea & Zoe irgendwo an einem völlig anderen Ort als der Rest. So machen wir jeden Tag einen Spaziergang von etwa 1 h 15 min., zusammengerechnet vom in Hafen & zum „Essenstreff“ Spazieren…aber schliesslich sind wir ja hier um Sport zu treiben… ;)
Montag, 2. August 2010
Day 12
Wir fielen dann mit vielen neuen Eindrücken ziemlich müde ins Bett...viel Feuerwerke sahen wir nicht mehr, allerdings sahen wir in Haifa ja zwei extrem nah...extra für uns... :P
Hm...nun ist die WM schon wieder vorbei... :(
Auf Grund dieser super Bedingungen sind wieder einige Stunden Segeln und somit Erfahrungen und Neues hinzugekommen...und nicht zuletzt lernten wir wieder viel von unseren Trainerinnen...
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei Monä und Fränze für diese super Verpflegung, Unterstützung, Betreuung und allgemein für diese tolle Zeit in Israel bedanken!
In knapp einer Woche geht es weiter mit der JEM...wir können es jetzt schon kaum erwarten endlich wieder auf dem Wasser zu sein...doch wir sind auch froh uns jetzt noch ein bisschen erholen zu können...
Day 11
Noch zwei Läufe waren angesagt und auch diese konnten problemlos durchgeführt werden. In sechs Tagen 17 Läufe, so etwas muss man zuerst mal hinkriegen! Nun ja unsere Resultate waren noch mässig, allerdings hatten wir auf den übernächsten 40 Punkte Vorsprung, so konnte uns nicht mehr viel passieren. Mit einem 15. und einem 28. Rang beenden wir hiermit als 14. in der Silverfleet die WM.
Anschliessend stand noch die Abgabe unseres Charterschiffes vor uns... :(
Alles musste wieder ausgebaut werden... :S
Jedes Boot wurde genaustens von Lukas und seinem Team inspiziert...
...und das brauchte seine Zeit...
Ohne Probleme konnten wir schliesslich als zweitletzte unser Boot abgeben...wow so viele Mäste und Bäume haben wir noch nie auf einem Haufen gesehen...
Mit der Closingceremony endete schliesslich die WM in Haifa nun offiziell...bevor sich alle Teams wieder auf der ganzen Welt verteilen...
Hm...das mit den T-Shirts wechseln müssen wir noch ein bisschen üben... ;)