Donnerstag, 28. Oktober 2010

13.-17.10.10 SM/SEL/PM Thun

Wenn auch ein bisschen verspätet...hier endlich die Berichte der Schweizermeisterschaft am Thunersee...

17.10.10

9.00 Uhr standen wir an der Rampe. Wir trauten uns kaum umzublicken, denn ringsum lag Schnee…
Der Wind heute war ziemlich drehend und böig…dies war recht schwierig, hatte aber auch seine Vorteile aus schlechten Ausganspositionen doch noch nach vorne zu kommen… Der Satz des Tages: „Buaaa…mir flüüged!“
So konnten noch vier weitere Läufe durchgeführt werden, bis wir schliesslich die 11 ausgeschriebenen Läufe erreichten.
Mit den Rängen 6. und 7., leider noch einem BFD und einem 4. Rang beendeten wir diese Schweizermeisterschaft auf dem 3. Schlussrang hinter Sebastiano und Matteo. Wir gratulieren Linda und Maja ganz herzlich zu ihrem Schweizermeistertitel!
Somit haben wir auch die erneute Qualifikation für die Weltmeisterschaft geschafft, die in Buenos Aires (ARG) ausgetragen wird.


16.10.10

Immerhin eine Stunde später mussten wir heute „zur Verfügung“ sein. Doch es war abartig kalt und es regnete…brr…irgendwann spürte ich meine Hände nicht mehr, was vielleicht so auch besser war…nach einem Lauf, den wir auf dem 3. Rang beendeten stellte der Wind ab und wir gingen an Land um dort im Warmen zu warten. Gott sei Dank! Denn vergeblich hofften wir noch auf weitere Läufe. Die meiste Zeit verbrachten wir an der Heizung um uns aufzutauen…


15.10.10

Für uns war 6.25 Uhr Tagwache! Erst auf dem Weg in den Club wurde es langsam hell und unsere Befürchtungen mit Scheinwerfern segeln zu müssen, trafen glücklicherweise nicht ein. Um 8.00 Uhr liefen wir dann aus. Es konnten eine weitere Wettfahrt durchgeführt werden, bei der wir einen 8. Rang fuhren. Anschliessend stellte der Wind ab und es war warten angesagt. Es war ziemlich kalt und so endete unser „WC-an-Land-gehen“ mit einer heissen Schoggi in der Patisserie… Ehrlichgesagt war es ein bisschen ein komisches Gefühl an einer SM, nicht richtig zu wissen, was auf dem Wasser läuft…doch als dann auch die Jury sich in der Patisserie zeigte…
Kurz später waren wir wieder bei unserem Schiff und nach einem missglückten Startversuch, war nochmals warten angesagt…
Doch dann kam plötzlich noch schöner Wind auf! Es war richtig cool nach so langem Warten nochmals segeln zu können! Wir machten noch einen 1. und 6. Rang.
Nun gab es ein Streichresultat und Seba / Matte überholten uns…


14.10.10

Um genau 14.00 Uhr starteten wir die erste Wettfahrt. Es hatte sogar genügend Wind um zeitweise im Trapez zu stehen. Mit zwei 4. und einem 1. Rang beendeten wir den Tag auf dem 2. Platz.

11.-12.10.10 Training Thun

13.10.10

Okay, wenn man jemandem zum Geburtstag eine Überraschung machen möchte, ist es ein bisschen doof, wenn man im gleichen Zimmer wohnt…irgendwie gelang es uns doch noch etwas zu organisieren, natürlich keineswegs auffällig oder verdächtig… Egal…schlussendlich kamen wir ja doch noch zu unserer Torte und nicht nur zu einer, sondern gleich zu mehreren, bis wir sie nicht mehr sehen konnten…
Der Wind wollte leider keine Geburtstagsüberraschung machen und so liess er uns den ganzen Tag im Stich…
Nachdem wir zuerst nach Thun flitzen um eine Torte zu kaufen, nutzten wir diese Gelegenheit um Heinz wenigstens eine Überraschung zu machen und so putzen und schruppten wir sein Mobo, bis es kaum wiederzuerkennen war… :P


12.10.10

Am Morgen gaben wir unseren Schiffen noch den letzten Schliff bzw. Putz…
Anschliessend gingen wir noch kurz aufs Wasser, doch der Wind blies ziemlich schwach und drehend, sodass wir nach ca. eineinhalb Stunden wieder an Land zurückkehrten.
Da wir alleine waren, mussten wir mit dem „Trotti“ nach Thun flitzten um dort unseren Einkauf zu erledigen. Denn schliesslich ging uns langsam der Tee aus… ;)
Unsere Kochkünste waren zwar etwas neu, aber eigentlich ganz gut, finde ich…


11.10.10

Vollbeladen kämpften wir uns durch den Bahnhof. Da unser Gepäck so viel Platz beanspruchte, entschieden wir uns in den Familienwagen einzusteigen. Dieser hatte sogar eine Rutschbahn, doch leider passten wir nicht mehr durch…schade…
Endlich in Thun angekommen, gingen wir auch gleich aufs Wasser. Bei leichtem Wind machten wir rund 150 Wenden und ca. 50 Halsen. Das war noch paraktisch, denn bei so viel Bewegung wurde uns nicht einmal kalt.
Anschliessend bezogen wir mit unserem ganzen Grümpel unser neues zuhause, wo wir zuerst einmal ein gemütliches Picknick am Boden veranstalteten.
Nach einem leckeren Znacht und vielen „Räubergschichtli“ war dann Mut gefragt, ganz alleine auf die Toilette zu gehen…womöglich wird man noch von drei "Kriminellen" mit einer Gabel bewaffnet überfallen… :)

Donnerstag, 7. Oktober 2010

02.-03.10.10, Klassentraining Thun

02.10.10
Für einmal gingen wir nicht mit dem Auto, sondern mit dem Zug, denn unsere Schiffe waren bereits vom letzten Wochenende am Thunersee. Wir verhielten uns ganz artig im Zug, denn einige von uns waren ja beschriftet... ;)
Vom Wetter her gefiel uns das Berner Oberland definitiv besser, als letztes Wochenende, doch alles kann man nicht haben und so blies der Wind nur ziemlich schwach.
Nach ca. 1000 Wenden und 1000 Halsen, kehrten wir zurück in den Hafen. Nach einem kurzen Debreafing, dem Entdecken von verborgenen Künstlern unter uns und erschreckenden Geschichten über Argentinien, spiesen wir Pasta con molto formaggio... :P Mmmhhh...

03.10.10
Wir analysierten die Filme der Wenden und Halsen, die Marco am Samstag gemacht hatte. Anschliessend war ein Regelnspiel angesagt...rot? grün? blau? gelb?
Dann sah es so aus, als gäbe es Wind...wir machten uns segelbereit, doch als wir dann wieder auf den Thunersee blickten, sahen wir nicht Wind, sondern uns...ein ziemlicher Spiegel war er...und blieb dies leider den ganzen Tag über...so gab es nochmals ein Theorieblock. Zuerst war das Thema "Strategie" und anschliessend zeigte uns Marco, was an einer "championship" von einem Coach zu erwarten sei...
Da wir nicht auf dem Wasser waren hatten wir noch ein bisschen zu viel Energie...uns fiel nichts besseres ein, als ein sinnloses Wettrennen bis zur Bushaltestelle zu veranstalten...schlussendlich erwies es sich als nützlich, denn wir erwischten überraschenderweise den Bus und den Zug gerade auch noch...
Die Zugfahrt war leider nicht so gemütlich, denn diese verbrachten wir von Thun bis nach Bern auf dem Boden und ab Bern bis nach Zürich auf der Treppe...
Doch die Hauptsache war, dass wir mitfahren konnten und irgendwann in Zürich aussteigen konnten... ;)

25.-26.09.10, SEL / PM Oberhofen

25.09.10
Der Empfang in Oberhofen war nicht sehr angenehm, denn es war ziemlich nass und kalt. Nach einem langen Sommerschlaf im Kasten, kam der Trockenanzug wieder zum Einsatz. Mit vereinten Kräften versuchte er uns zu wärmen. Tut mir Leid, aber meinem gelang dies definitiv nicht wirklich...auch er musste sich an das Berner Oberland mit seinem Schnee gewöhnen. Zugegeben, es sah ja schön aus, aber vielleicht nicht gerade das was man beim Segeln unbedingt braucht. Doch dies war schnell vergessen, denn der Wind war super. Endlich wiedereinmal gestreckt im Trapez an einer Selektionsregatte... :P
So konnten wir vier Läufe segeln und fielen trotz der Kälte, glücklich über den Wind, müde ins Bett. Unsere Resultate waren 2.,2.,2.,1.

26.09.10
Brrr...der Tag begann ziemlich kalt...doch die Sonne meinte es gut mit uns und zeigte sich von ihrer warmen Seite. Der Wind zeigte sich allerdings nicht mehr so wie am Samstag. Trotzdem konnten noch zwei Läufe gesegelt werden. Mit einem 4. und 2. Rang landeten wir auf dem 2. Schlussrang. Nun ja wir haben an diesem Tag rausgefunden, dass wir vielleicht besser nicht bei so wenig Wind mit unserem Sturmtrimm fahren sollten, aber irgendwie war es spannend und machte noch Spass, das Schiff mit diesem Trimm bei so wenig Wind einzustellen...

Montag, 13. September 2010

11.-12.09.10, SEL / PM Versoix

11.09.10
Nach einer etwa einstündigen Startverschiebung liefen wir aus. Bei einem leichten, aber relativ konstanten Wind segelten wir zwei Läufe. Anschliessend begann er abzugeben, doch das Race Comitee startete, obwohl es bereits halb sieben war, nochmals einen Lauf. Dieser war ziemlich Nervraubend, denn schlussendlich trieben wir mehr, als dass wir segelten. Doch kurz bevor die Sonne unterging, erreichten wir das Ziel dann doch noch. Mit den Rängen 2., 1. & 5. beendeten wir im Zwischenklassement den Tag auf dem 2. Rang...
Nach einer Portion Spaghetti mit viiiiiel Käse und dem Ratespiel "welches-Gesicht-gehört-zu-welchem-Namen" (ist gar nicht so einfach, wenn man nie in der Optiszene dabei war...), begaben wir uns dann in unser Schlafquartier... ;)

12.09.10
Nun ja, trotz der unglaublich sicheren Nacht im Zivilschutzbunker, schliefen wir beide nicht besonders gut...
Da es ein bisschen Wolken hatte (für nähere Informationen über Wolken, bitte wenden Sie sich an Mara... :P ), kam keine wirkliche Thermik auf. Doch im Laufe des Morgens verzogen sich die Wolken allmählich und Wind, wenn auch ziemlich löchrig, kam auf.
So konnten wir noch einen Lauf segeln, welchen wir wiederum mit einem Laufsieg beendeten.
Was zur Folge hatte, dass wir im Gesamtklassement auf den ersten Platz vorrückten.
Das erste Mal, dass wir eine Selektionsregatte gewonnen haben! :)
Nach fünfeinhalb Stunden Autofahrt fielen wir dann ziemlich erschöpft ins Bett...
Danke Ruedi & Yvonne, dass ihr mitgekommen seid!

Dienstag, 7. September 2010

04.-05.09.10, SEL/PM Enge

04.09.10
Eine Regatte am Zürichsee, das bedeutet für einmal nicht mit dem Auto irgendwo in die Schweiz fahren! So hiess es für uns mit dem Mobo von Thalwil in die Enge schleppen...
Nun ja, zuerst zeigte sich der Wind ziemlich scheu...doch am späteren Nachmittag, blies dann doch noch (entgegen dem berühmtberüchtigten Ruf des Zürichsee... ;) ) ein schönes Windchen...okay es war ein bisschen drehend und böig, was nicht ganz einfach war, doch immerhin hatte es Wind, im Gegensatz zu anderen Regatten...
Irgendwie kamen wir mit diesem Wind doch zu Recht und so fuhren wir einen 1. & 2. Rang... :P
Nach zwei Läufen begann dann die Sonne hinter dem Horizont zu verschwinden und so endete der Tag für uns in Führung...

05.09.10
Der Sonntag blieb für uns bis zum Schluss spannend. Leider vergaben wir dann im letzten Lauf doch noch die Führung an die Tessiner Seba & Mateo...
Aber mit den Rängen 4., 1., 6. & 9. landeten wir dann überraschenderweise doch noch auf dem 2. Schlussrang...
So blieb uns der Kauf eines Pokals auf dem Flohmarkt erspart und wir kehrten glücklich und zufrieden mit unserem stimmlosen Coach Brauchli Junior nach Hause zurück... ;)

Sonntag, 22. August 2010

21.08.10

Dieser Tag begann am Strand... ;)
Nach ziemlich wenig Schlaf...(und dieser in ständiger Angst der Staubsauger könnte losgehen... ;) ) war um 5.30 Uhr Tagwach...denn unser Apartment musste noch geputzt werden und das dauert seine Zeit, wenn vier Dreck machen, aber nur zwei putzen...
Um 6.30 Uhr standen wir mit Sack und Pack auf der Strasse und warteten auf unser Taxi...bis dann schliesslich alle abgeholt waren, aller ihr "bagage limitée" ;) im Auto hatten, alles wieder dort war wo es ursprünglich war und er Trailer angehängt war, war 7.30 Uhr...und dann ging eine schier endlose Fahrt los...
...nach 16 Stunden standen wir dann ziemlich erschöpft (vom vielen Schlafen :P) in Thalwil...
Tja...jetzt ist die Europameisterschaft leider auch schon wieder vorbei...
Diese Sommerferien waren ziemlich intensiv. Wir haben extrem viele schöne Dinge zusammen erlebt und zwischendurch auch so unsere Krisen durchzustehen gehabt. Aber ich denke auch das gehört irgendwie dazu...
Im Allgemeinen war es aber eine geniale Zeit und somit möchten wir uns ganz herzlich bei Marco für diese super Betreuung auf dem Wasser bedanken und auch bei Heinz für diese feine Verpflegung und dein super Fahrstil... ;) bedanken!
Unser Blog war leider nicht immer aktuell, da wir keine Internetverbindung hatten (bzw. nur im Club...), Bilder folgen noch...
Nun geht die Saison weiter. Die nächsten Wochenenden sind wir wiedermal ein bisschen in der Schweiz v.a. an Regatten anzutreffen...

20.08.10

...und der Tag begann auch wieder mit einem BFD...denn schlussendlich konnte die Bronzefleet doch keinen Lauf mehr segeln und so konnten wir nicht mehr starten, bis unsere Fleet einen Lauf vollständig gesegelt hat...
So liefen wir etwa 45min. nach allen anderen aus...und hatten genügend Zeit uns auf die Suche nach unserem Rolli zu machen...leider blieb unsere Suche erfolglos...
Anschliessend verlief der Nachmittag so:
ca. 45min. bis zum Regattengebiet segeln, warten, warten, Segel runter, warten, warten Segel rauf, warten, warten, Start Bronzefleet, da wir BFD => warten, warten, Abbruch Bronzefleet, warten, warten, Start Bronzefleet, warten, warten, Start Goldfleet, warten, warten, Start Silverfleet, warten, warten, Abbruch Gold- & Silverfleet, warten, warten, KeineweiterenläufemehrfürBronzefleetundSilverfleet-Fahne => 45min. in den Hafen segeln...
Unser Rolli blieb bis zum Schluss wie vom Erdboden verschluckt...immerhin haben wir noch einen gefunden und schlussendlich hatte ja jedes Schiff einen, aber ein bisschen mysteriös ist es schön...
Immerhin haben wir jetzt den vom diesjährigen Europameister...so ist wenigstens unser Rolli schnell... :P
Beim Zusammenpacken gab es dann noch eine überraschende Überraschung ;) und anschliessend noch die Closingceremony, welche ziemlich unspektakulär war...

19.08.10

Beim täglichen Wetterbreafing sahen wir nichts tolles...
Es waren einige Punkte zu sehen, die wie Tornados aussahen, allerdings herrschten dort nicht Winde wie in Stürmen, sondern der Wind konnte sich nicht wirklich entscheiden aus welcher Richtung er kommen sollte... ;)
Im Hafen wurde dann auch bald die Startverschiebung gehisst...von nun an war Warten auf den Westwind angesagt...
Das am Morgen etwas trübe Wetter hellte sich sogar noch auf und so konnten auch die die frieren noch kurze Hosen montieren und ein Gelati essen gehen... :P
Auch heute liess der Wind uns aber nicht im Stich...gegen vier Uhr liefen wir aus...doch auf dem Wasser ging das Warten weiter...
Nachdem wiederum endlich die beiden anderen Fleets gestartet waren...begann das Starten der Bronzefleet...
Hm...nach dem langen Warten wollten wir endlich starten, nur leider etwas zu früh...so endete unser Tag mit einem BFD...

18.08.10

Heute liessen sie uns zuerst starten...
Der erste Lauf war mit etwas leichterem Wind. Allerdings drehte er auf der ersten Kreuz extrem nach links wodurch der ganze Kurs verschoben werden musste...
Anschliessend nahm der Wind ziemlich zu...
So konnten wir auf Grund des schönen Wetters bei Seabreeze drei Läufe segeln...

17.08.10

Nach unzähligen Frühstarts von den beiden anderen Fleets konnten wir nach drei Stunden warten doch noch starten...
Die Bedingungen kamen den Schweizern zugute, flaches Wasser, kaum Strömung und nicht zu starker Wind...
Da die Bronzefleet immer zu letzt startete konnten wir leider nur zwei Läufe segeln...dennoch verbrachten wir rund sieben Stunden auf dem Wasser...

16.08.10

Die sechs Qualifikationsläufe sind gesegelt...no comment...
Jetzt blieb uns genau ein Tag Zeit um uns mit dieser Situation abzufinden...was gar nicht so einfach war, denn unsere Resultate stimmten nicht wirklich mit unseren Zielen überein...
Um auf etwas andere Gedanken zu kommen gingen wir mit den zwei alten Herren in die Stadt... ;)
Im Vieux Port gibt es für Segler einige interessante Dinge zu entdecken, so sahen wir einige Schiffe, welche wahrscheinlich schon so ziemlich überall auf der Welt waren und sicher viel zu erzählen hätten...
Nach einem ausgiebigen Mittagessen schlenderten wir noch ein wenig durch die schöne Altstadt, bevor wir dann auf dem Heimweg noch unzählige Seglerläden abklapperten...schliesslich fanden wir doch noch was wir gesucht hatten...
Und schon war der Tag wieder vorbei...

Sonntag, 15. August 2010

15.08.10

Neuer Tag aber leider keine guten Neuigkeiten...
Acht Stunden verbrachten wir auf dem Wasser und segelten drei Läufe...
Immerhin waren wir heute wärmer eingepackt...
Hm...viel gibt es zum heutigen Tag auch nicht zu sagen...ich könnte jetzt natürlich ein paar Fluchwörter auf Italienisch aufzählen, aber für das bin ich jetzt eindeutig zu müde...
Wann wir das nächst mal wieder ins Internet können steht noch in den Sterne...

14.08.10

Der erste Regattatag...cazzo ist das einzige was mir dazu einfällt...
Bei etwa 15 Knoten wurden drei Läufe gesegelt und jeder endete ziemlich weit hinten...
Der Wind war ziemlich drehend und erst im Debreafing wurde mir richtig klar, was sich heute abgespielt hatte...tja im Nachhinein scheint immer alles einfacher...
Aber morgen ist ein neuer Tag mit neuen Chancen...
Nach sechs Stunden Wasser und einer ziemlichen Kälte spüren wir alle Knochen und freuen uns auf ein warmes, trockenes Bett...

13.08.10

Practise Race...wie jedes andere wurde auch dieses nicht allzu ernst genommen...
So waren bei einer Minute bereits alle Schiffe vor der Linie...das Regattakomitee versuchte es mit einem Massenfrühstart...der zweite war ein bisschen besser immerhin etwa zwei Schiffe waren noch hinter der Linie...nun wurde es auch dem Komitee zu dumm und so liessen sie uns ziehen...
Noch die letzten Vorbereitungen für morgen...

12.08.10

Endlich mal wieder Internet... :P
Heute war die Vermessung angesagt. Wir waren als sechste Nation dran und so hatten wir die Aussicht auf einen freien Nachmittag...
Tja...leider blieb es bei der Aussicht, denn die Vermessung dauerte länger als geplant, so warteten wir nur etwa fünf Stunden bis dann endlich die Schweiz dran war...
Eigentlich ging alles reibungslos, nur ist unsere Ursula zwei Kilo zu schwer...wir müssen also unbedingt auf Diät mit ihr... ;)
Bis wir das Schiff dann wieder zusammengesetzt hatten war der Tag vorbei...
Wenigstens reichte es noch für ein Nachtessen in der Stadt...
Dort sahen wir noch das Schiff von Favre, welcher bald zur Vendée Globe starten wird...
Ziemlich beeindruckend so ein Riesenteil für eine einzige Person...

Mittwoch, 11. August 2010

11.08,10

Heute wollten wir um 12.00 Uhr auslaufen, doch leider war das nicht möglich…
Nein es hatte nicht zu wenig Wind & nein es hatte auch nicht zu viel Wind…aber kein Wasser…
Die Ebbe war so extrem tief, dass die Rampe vollständig aus dem Wasser war plus ein halber Meter bis endlich das Meer kam…
Zudem waren fast alle Coachboote auf Schlamm…
Bis wir dann wieder eine Handbreite Wasser unter dem Schwert hatten, dauerte es ganze zwei Stunden, doch dann konnten wir endlich aufs Wasser :D
Was zu heute auch noch zu sagen ist, ist, dass es regnete, so liefen die Israelis bereits in Winterstiefel umher… ;)
Gegen Nachmittag zeigte sich die Sonne dann doch noch… :P
Morgen steht dann die Vermessung an…
Tut uns leid, dass wir nicht so regelmässig Blog schreiben, aber wir haben nur Internet im Club und dies funktioniert leider nicht auf unserem Compi…

10.08.10

Einmal mehr begann unser Tag mit einem Spaziergang zum Morgenessen…anschliessend in Hafen zum Basteln…wiederum einer zum Mittagessen…einer nach Hause zum Umziehen…einer in den Hafen und dann Segeln… :P

Heute war der Wind etwas leichter, weshalb die Strömung wichtiger wurde…

Wir machten drei Trainingsregatten mit italienischen, österreichischen, amerikanischen, ungarischen und griechischen Teams…

Und dann geschah das Unglaubliche…es begann zu regnen!!! Hallo es ist Sommer und der Wetterbericht sagte etwas anderes!? Nun ja gar so schlimm war es nicht, wahrscheinlich sind wir einfach noch zu verwöhnt von Israel…

Nach der Rückkehr in den Hafen, spazierten wir zur Abwechslung mal ein bisschen…Duschen…Spazieren…Debriefing & Essen…Spazieren (und einen bankomatsuchenden Schweizer kennenlernen…)…Spazieren…Schlafen…

09.08.10

Heute war auch bereits der erste Trainingstag. Bei ca. 10 – 16 Knoten Grundwind und relativ flachem Wasser (im Gegensatz zu Haifa) segelten wir heute das erste Mal mit Strömung. Allerdings war die Strömung noch nicht so stark, so war deren Einfluss ziemlich gering.
Was wir als viel „schlimmer“ empfanden war die Wassertemperatur…17°C!!! Ein richtiger Kälteschock nach 28°C! So musste leider auch der Neopren wieder einmal ausgelüftet werden…
Nach dreieinhalb Stunden Training kehrten wir dann wieder in den Hafen zurück…dabei muss man aber aufpassen, dass man immer schön zwischen den grünen und roten Bojen fährt sodass man nicht auf einmal steckenbleibt…(zum Glück haben wir ein Schwert zum hochziehen…hehe…)
Diese Ebbe und Flut beeindruck ziemlich, v.a. wenn man am Morgen bei den Schiffen im Hafen auf „Salinghöhe“ ist und am Abend auf „Augenhöhe“…

08.08.10

Heute Morgen ging unsere Fahrt um 4 Uhr los und endete um 17.30 Uhr in La Rochelle. So konnten wir, wenn auch etwas müde unser Schiff noch aufstellen. Anschliessend ging die Wohnungssuche los…

Wir wohnen mit Lea & Zoe irgendwo an einem völlig anderen Ort als der Rest. So machen wir jeden Tag einen Spaziergang von etwa 1 h 15 min., zusammengerechnet vom in Hafen & zum „Essenstreff“ Spazieren…aber schliesslich sind wir ja hier um Sport zu treiben… ;)

Montag, 2. August 2010

Day 12

Um 7.15 Uhr war Tagwache...packen, essen, packen, ins Auto einräumen (gar nicht so einfach, wenn ein Kofferraum vorhanden ist, indem nur das Handgepäck Platz hat... => alles was nicht Platz hat kommt aufs Dach...), fahren, warten, security check, warten, security check, warten, security check, warten, securitycheck...keine Ahnung durch wie viele security checks wir uns durchkämpfen mussten, bis wir schliesslich im Flugzeug sassen, aber es waren definitiv genug...schliesslich nach fünfeinhalb Stunden am Flughafen, hoben wir dann mit eineinhalb Stunden Verspätung Richtung Schweiz ab...
Wir fielen dann mit vielen neuen Eindrücken ziemlich müde ins Bett...viel Feuerwerke sahen wir nicht mehr, allerdings sahen wir in Haifa ja zwei extrem nah...extra für uns... :P
Hm...nun ist die WM schon wieder vorbei... :(
Auf Grund dieser super Bedingungen sind wieder einige Stunden Segeln und somit Erfahrungen und Neues hinzugekommen...und nicht zuletzt lernten wir wieder viel von unseren Trainerinnen...
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei Monä und Fränze für diese super Verpflegung, Unterstützung, Betreuung und allgemein für diese tolle Zeit in Israel bedanken!
In knapp einer Woche geht es weiter mit der JEM...wir können es jetzt schon kaum erwarten endlich wieder auf dem Wasser zu sein...doch wir sind auch froh uns jetzt noch ein bisschen erholen zu können...

Day 11

Der letzte Tag Segeln bei traumhaften Bedingungen...
Noch zwei Läufe waren angesagt und auch diese konnten problemlos durchgeführt werden. In sechs Tagen 17 Läufe, so etwas muss man zuerst mal hinkriegen! Nun ja unsere Resultate waren noch mässig, allerdings hatten wir auf den übernächsten 40 Punkte Vorsprung, so konnte uns nicht mehr viel passieren. Mit einem 15. und einem 28. Rang beenden wir hiermit als 14. in der Silverfleet die WM.
Anschliessend stand noch die Abgabe unseres Charterschiffes vor uns... :(
Alles musste wieder ausgebaut werden... :S
Jedes Boot wurde genaustens von Lukas und seinem Team inspiziert...
...und das brauchte seine Zeit...
Ohne Probleme konnten wir schliesslich als zweitletzte unser Boot abgeben...wow so viele Mäste und Bäume haben wir noch nie auf einem Haufen gesehen...
Mit der Closingceremony endete schliesslich die WM in Haifa nun offiziell...bevor sich alle Teams wieder auf der ganzen Welt verteilen...
Hm...das mit den T-Shirts wechseln müssen wir noch ein bisschen üben... ;)

Freitag, 30. Juli 2010

Day 10




Heute konnten wir wieder etwas später aufstehen um 8.30 absolvierten wir wiederum ein kurzes Footing...
Ansonsten lief der Tag eigentlich so wie jeder andere...einmal mehr hatte es wieder super Wind und die Wellen waren endlich wieder ein bisschen kleiner (nur noch fünf Meter hoch... ;)
...nein, nein ganz so gross waren sie nicht aber das Achterbahnfeeling kam trotzdem auf...)
Bei dem heute etwas drehenden Wind fuhren wir einen 7., 13. & 8. Rang...
Zudem haben wir heute unsere Schwimmwesten sozusagen diebstahlsicher gemacht, indem wir sie auf jegliche Sprachen anschreiben liessen...arabisch, griechisch, hebräisch & japanisch...



Donnerstag, 29. Juli 2010

Day 9


Langsam machen uns diese Bedingungen hier Angst...
Einmal mehr schöner Wind...einzig an die Wellen müssen wir uns noch immer gewöhnen...
So kamen auch heute wieder drei Läufe zustande...
Pünktlich um 10 Uhr hatten wir unseren ersten Start...heute kam der Wind wieder ein wenig mehr von rechts und er war ziemlich drehend...
So mussten wir uns erstmal ein wenig an die Wellen und den drehenden Wind gewöhnen...so wurde der erste Lauf ein 18. Rang...
Im zweiten Lauf hatten wir einen katastrophalen Start allerdings konnten wir uns doch noch freisegeln und führen schliesslich an der Luvboje bis zur Leeboje...auf der zweiten Kreuz verloren wir dann zwei Plätze und bis ins Ziel nochmals einen...so beendeten wir ihn auf dem 4. Rang...
Im letzten Lauf hatten wir einen Frühstart und gingen zurück...so mussten wir uns erstmal nach vorne kämpfen...bis im Ziel waren wir dann 18....(ich würde mal sagen konstant... ;) )Immerhin rutschten wir nun wieder ein bisschen nach vorne, auf den 16. Platz...
Noch zwei Tage und fünf Läufe stehen bevor...

Mittwoch, 28. Juli 2010

Day 8

Viel zu heute gibt es nicht zu sagen...
Es hatte für uns Schweizer ziemlich grosse Wellen...die wir uns nicht gewöhnt sind...
Zudem hatten wir so unsere Schwierigkeiten mit der Taktik...
Dementsprechend fielen auch unsere Resultate aus: 28. Rang, 25. Rang & 12. Rang...
Dies wiederum spühlte uns vom 4. auf den 19. Platz in der Silverfleet...
Immerhin stehen noch 8 Läufe an und somit 8 weitere Chancen...
Wenigstens eine erfreuliche Nachricht von heute:
Fränzi's und Mone's Mobo ist again alife...nachdem die Wellen so viel Wasser reingespühlt hatten und somit die Batterie wässerten...dachten wir, dass wir heute ohne Trainerinnen den Tag verbringen müssen, doch zum Glück konnte es repariert werden und einmal mehr mussten sie nicht schwimmen... :P

Dienstag, 27. Juli 2010

Day 7 Layday


Am heutigen Layday fuhren wir mit der U-Bahn auf den Carmel, den Berg von Haifa. Von dort oben hat man eine super Aussicht auf die ganze Stadt. Im Baha'i Garden sahen wir den perfekten, terrassenförmigen Rasen und kamen zum Glück nochmals lebendig davon :)



Am Nachmittag konnten wir es trotz Layday nicht lassen, uns ins salzige Nass zu stürzen und uns danach im Sand zu wälzen :P


Wir stellten fest, dass Badeferien am Strand nichts für uns sind. Zum Glück können wir morgen wieder segeln gehen.

Montag, 26. Juli 2010

Day 6



Heute hiess es um sechs Uhr aufstehen...und gleich ein leichtes Footing im Anschluss...bereits um 7.45 Uhr standen wir am Strand. Gestern bemerkten wir, als wir unser Schiff drehten, dass sich unsere Schwertlippen beginnen zu lösen...
Um 10 Uhr war bereits das erste Startsignal angekündigt...was wiederum bedeutete, dass wir um 9 Uhr auf dem Wasser waren...
Um Punkt 8 Uhr begannen drei nette Jungs unsere Schwertlippen zu demontieren...
...um 8.35 Uhr waren nigelnagelneue fixiert... :P
Wow so leicht wechselten wir unsere Schwertlippen noch nie...
Tja unsere Starts waren heute ziemlich katastrophal...im ersten Lauf gelang es uns nicht mehr uns nach vorne zu kämpfen...somit endeten wir auf dem 33. Rang... :S
Im zweiten Lauf konnten wir uns noch etwas nach vorne arbeiten, was zu einem 18. Rang führte...
Im dritten Lauf hatten wir uns langsam an die Aufholjagdt gewöhnt und beendeten diesen Lauf auf dem 7. Rang...
Schlussendlich reichte es allerdings leider trotzdem nicht in die Goldfleet und somit sind wir nun auf dem 4. Rang der Silberfleet...einmal mehr verpassten wir die Goldfleet wieder ziemlich knapp...
Übrigens das Wetter ist noch immer schön und das Wasser nass und warm...und der Wind hier ist einfach genial! Jeden Tag, wie aus einer Windmaschine, Grundwind von ca. 12 Knoten... :P
So etwas sollte man in der Schweiz definitiv auch einführen...


Sonntag, 25. Juli 2010

Day 5




Der heutige Tag begann mit einem leichten Footing zum Aufwachen. Anschliessend nach einem augiebigen Morgenessen begaben wir uns in den Hafen und machten unsere Schiffe bereit. Um 13.00 Uhr war unser erstes Startsignal angesagt, doch weil die Jungs noch nicht fertig waren, verzögerte sich das Ganze ein wenig...


Jeder Start lief uns eigentlich ganz okay und somit hatten wir ziemliche Freiheit bei unserer Taktik...beim letzten Lauf allerdings wollten wir leider schon etwas früh über die Linie, was einen OCS zur Folge hatte und uns ziemlich Punkte beschehrte (dabei wäre unser 13. so schön gewesen) in den anderen beiden Läufen ersegleten wir einen 21. und 18. Rang...somit beendeten wir unseren Tag auf dem 53. Platz...


Ach ja und der Wind war zwischen 14 und etwa 18 Knoten, das Wetter war schön, die Sonne schien und das Wasser war nass...


Das erste Mal, dass sogar Fabi ohne Neopren nicht kalt hat... :P

Samstag, 24. Juli 2010

Day 4

Heute morgen gingen wir es gemütlich an. Um 11 Uhr gingen wir zum Strand und begannen unser Boot auseinander zu nehmen, bis wir erfuhren, dass man Charterboote nicht vermessen muss... So konnten wir das ganze Puzzle wieder zusammensetzen und mussten nur unsere Segel vermessen lassen.
Somit hatten wir genügend Zeit um uns auf das Practice Race vorzubereiten. Am Start fuhren wie bei jedem Practice Race alle schon 30 Sekunden zu früh los und bei 0 war kein Boot mehr in der Nähe der Linie.
Ab morgen gilt es dann aber ernst...
Nach dem Segeln verpassten wir unserem Schiff noch den letzten Schliff und hoffen, dass morgen alles passt...
Und zuletzt durfte ein Bad im Meer natürlich nicht fehlen... :P

Freitag, 23. Juli 2010

Day 3



Bei wunderschönem Wind gingen wir heute knapp eine Stunde aufs Wasser um nochmals unsere Änderungen zu überprüfen...
Anschliessend nahmen wir ein offizielles Bad im Meer...es ist warm wie eine Badewanne... :P
Morgen dürfen wir dann das ganze Boot wieder auseinander nehmen, für die Vermessung...

Day 2

Am Morgen preparierten wir nochmals unser Schiff & auch Fränze & Monä erhilten endlich ihr Schlauchboot (und sie mussten es nicht mal von der Strasse abkratzen...) ;)
Wie die Israelis einwassern wurde uns auch gleich demonstriert...Rückwärtsgang... Vollbremse...=> Boot rutscht von Trailer auf Strand...nun kann das Mobo leicht mit dem Traktor ins Wasser geschoben werden...
Am Nachmittag gingen wir noch ca. zwei Stunden aufs Wasser um das Regattagebiet etwas kennen zu lernen...
Am Abend fand dann noch die Open Ceremony statt...
Sogar ein Feuerwerk machten sie für uns...




Mittwoch, 21. Juli 2010

Day 1

Heute nahmen wir unser Charterboot entgegen. Das erste Mal ein nigelnagelneues Schiff... :P Sogleich begannen wir auch mit der Arbeit...und wurden nicht mal mehr ganz fertig... Vor allem das Trimmen braucht so seine Zeit, aber die hatten wir ja zum Glück...
Nun ja, an das Klima hier muss man sich erst mal gewöhnen...ein bisschen sehr heiss ist es...
Ein wundervoller Sandstrand...doch so heiss, dass man sich gleich die Füsse verbrennt...und ja alles ist sandig...
Und an die Schrift hier muss man sich auch erst mal gewöhnen...andere Buchstaben, von rechts nach links und von hinten nach vorne...immerhin die Zahlen sind dieselben wir unsere...und zum Glück gibt es Leute, die ihren Schilder nicht nur arabisch und hebräisch anschreiben, sonderen auch noch englisch...

20.-31.07.10 WM Haifa (ISR)

Wow so ein Securitycheck hatten wir noch nie! Zuerst die normalen Kontrollen und dann noch eine extra special Kontrolle. Nachdem wir alle Fragen, wie "Warum wollen Sie nach Israel?", "Wo genau gehen Sie hin?", "Was machen Sie dort?" oder "Haben Sie ihr Gepäck selber gepackt?", beantwortet hatten, mussten wir noch unsere Taschen öffnen um sicherzugehen, ob wirklich nur das in unseren Taschen ist, was wir eingepackt haben. Schliesslich liessen Sie uns dann doch noch in den Flieger steigen, der uns dann mit einer Stunde Verspätung nach Tel Aviv brachte. Wir hatten noch das Vergnügen mit der Basketballnationalmannschaft zu fliegen...so viele grosse Leute haben wir noch nie gesehen, die ihre Köpfe an jedem Exit-Schild anschlugen... ;)
Bis wir unser Mietauto hatten und all unsere Gepäck drin war, brauchte seine Zeit, doch schlisslich konnten wir dann doch noch unser guest house beziehen...

Sonntag, 11. Juli 2010

News

Über längere Zeit wurde unser Blog nicht mehr aktualisiert. Dies v.a. weil es uns an Zeit mangelte... Hier kurz das Wissenswerteste, was so alles in letzter Zeit passiert ist...
In Kiel starteten wir am letzten Tag zwar noch und wir konnten uns nach einem guten Start immer unter den ersten fünf halten, doch leider wurde dieser Lauf aus bisher unerklärlichen Gründen abgebrochen und der Regattatag beendet, wobei wir leider auf unseren nicht so tollen Rängen sitzten blieben... Warum genau abgebrochen wurde, ist uns bis heute noch nicht klar, denn um den Wind den es dort hatte, wären wir in Estavayer definitiv froh gewesen, denn dort gab es keinen einzigen Lauf... Wir wasserten unsere Schiffe nicht mal ein, so spiegelglatt war der Neuenburgersee...
Tja...somit war die Selektion für die EM und WM beendet...Geschafft... :P
Wir fliegen also übernächste Woche nach Haifa (ISR)... Doch zuerst müssen wir noch einige Vorbereitungen treffen... Wenn man nicht sein eigenes Schiff hat, ist das gar nicht so ohne... Immerhin besitzen wir jetzt beide einen Pass... (obwohl nachdem ich mein Foto gesehen habe ist es fragwürdig, ob sie mich an der Passkontrolle durchlassen, oder gleich als Schwerverbrecherin einsperren!? ;) )
Jedenfalls stecken wir momentan mitten in den Vorbereitungen und sind gespannt auf unsere Reise zuerst nach Israel und anschliessend nach La Rochelle (FRA) an den Atlantik, wo uns eine weitere Herausforderung erwartet...nämlich die Strömung...
Zum Glück hat Mara ein so gutes Zahlengedächtnis, denn beim Anschauen einer Strömungskarte wird einem ganz schwindlig von so vielen Zahlen... ;)
Ja, ich denke das war so das Wichtigste...
Nun hoffen wir natürlcih nebst guten Bedingungen auf ein gutes Internet, sodass wir euch laufend auf dem neusten Stand halten könnten... ;)

Samstag, 22. Mai 2010

Day 2

Heute war der erste Regattatag! Leicht enttäuscht von dem nicht so schönen Wetter machten wir uns auf in den Hafen...Der Nebel war ziemlich dicht, sodass die Sicht nicht sehr gut und weit war...
Nachdem wir rund eine Stunde raussegelten, bis wir dann endlich unser Startboot erreichten, war der Wind verschwunden...schliesslich wurde dann nach langem Warten die "für-heute-keine-Wettfahrt-mehr-Fahne" gehisst...
So hatten wir noch genügend Zeit einen leckeren Backfisch zu speisen... :P
Sogar der Nebel löste sich dann noch auf sodass wir die Sonne doch noch zu Gesicht bekamen... :)

20.-25.05.10 SEL Pfingstbusch Kiel, Day 1

Nach genau 12h 20min. erblickten wir gestern den Olympiahafen von Kiel...
Heute war Training angesagt. Bei leichtem und ziemlich drehendem Wind segelten wir viele Manöver und machten noch einige Speedtests.
Und...wir weihten zum ersten Mal unsere neuen Spi ein! :D

Mittwoch, 12. Mai 2010

08.-09.05.10 SEL/PM Sempach

Viel gibt es da nicht zu sagen...kurz: es gab kein Wind, keine Läufe & somit hatte sich das Problem mit dem etwas komplizierte Teamwechsel auch erledigt...nochmals ein Dankeschön an Chrigi, Nora & Giulia...
Wir versuchten zwar beide Tage Läufe zu segeln, weiter als bis zum Vorwind trieben wir allerdings nicht...
Immerhin das Wetter meinte es gut mit uns, denn beide Tage schien die Sonne und erst kurz nachdem wir die Schiffe verladen & die "Zirklerei" durch die Unterführung geschafft hatten, begann es zu regnen.

Freitag, 30. April 2010

"Forschungsprjekt & der orange Preis (rächt hobbylos)" :P


Unser Sport ist ja sehr vielseitig...so vielfältig, dass wir sogar an einem Forschungsprojekt teilnehmen konnten (leider nicht ganz freiwillig)... Als wir am Mittwoch ins Training kamen, mussten wir unsere Schiffe zuerst noch aufriggen... Doch als wir die Unterblache wegnahmen, war diese innen kaum noch weiss...sondern eher schwarz...wow so viele Ameisen auf einmal haben wir noch nie gesehen...bis diese "Viehcher" dann alle weg sind...das braucht seine Zeit...aber weil der Zürichsee ja so grosszügig mit uns ist, hatte es sowieso keinen Wind...also konnten wir in aller Ruhe unser Schiff von all diesen kleinen Insekten befreien...
Unser Fazit: Ameisen sind sehr anpassungsfähig & nicht sehr anspruchsvoll, was ihr Zuhause betrifft...

Hier noch etwas erfreulicheres..."frau" kann ihren super-mega-orangen Preis gut gebrauchen...er wurde heute das erste Mal eingeweiht... Den Stiftung-Wahrentest hat er nach Rücksprache mit den Benutzern also mit einem sehr gut abgeschlossen...

Montag, 26. April 2010

24.-25.04.10 SEL/PM Kreuzlingen


24. April
Seit langem konnten wir, man könnte fast schon sagen ausschlafen, denn wir brachen erst um 10.15 Uhr in Thalwil auf...unsere Fahrt führte an den wunderschönen Bodensee...
Dort angekommen, riggten wir unsere Schiffe auf...gingen ans Skippermeeting und dann, ja dann warteten wir, denn Startverschiebung war angesagt...wir warteten also, und warteten..., 14.30: wir warteten..., 15.30: warten..., 16.30: zur Abwechslung warteten wir...(und wurden auch ohne zu segeln nass!!!!), dann 17.00: wir warteten..., 17.30: Warten!?! Überraschung...wir laufen aus! So konnten wir noch einen Lauf bei leichten Wind machen...
Wir fuhren einen dritten Platz...doch leider hatten wir von einem anderen zürcher Team einen Protest am Hals...adeee...3.Platz...neu: DSQ...unsere Begeisterung hielt sich in Grenzen...

25. April
Neuer Tag, neue Chance...
Gott sei Dank spielte der Wind mit und es konnten noch drei (!) Läufe gesegelt werden...so konnten wir zum Glück unseren DSQ streichen...
Schlussendlich belegten wir dann den 3.Rang...
Noch ein nützlicher Tipp...wenn man die Möglichkeit hat aus vielen tollen Preisen einen auszuwählen, dann sollte man nicht unbedingt etwas nehmen, wo man nicht weiss was drin ist, auch wenn es schön orange ist...
Immerhin kann "frau" nun "iposchte"... =P

Day 8

Heute, am letzten Tag dieser Regatte, konnte noch ein Lauf durchgeführt werden. Unser Lauf begann ziemlich katastrophal...bis zum "magischen Leebojenmanöver"...irgendwie ging dort ein Knopf auf (keine Angst...das ist positiv, im übertragenden Sinn gemeint... ;) )...jedenfalls gelang es uns irgendwie doch noch nach vorne zu kommen...
Schlussendlich beendeten wir diese CIMA in Marseille mit dem 5.Rang in der Silverfleet...
Tja...diese Regatte war nicht immer einfach...im Nachhinein sieht die Welt oft anders aus (das klingt jetzt vielleicht ein bisschen philosophisch, aber ist eben so...)...und man würde vieles anders machen...sicher ist, dass wir wieder mit vielen neuen Erfahrungen zurück in die Schweiz gekommen sind...

Day 7

Viel gibt es zu diesem Tag nicht zu sagen...im Nachhinein würden wir ziemlich viele Dinge anders machen...leider ist das im Moment selber manchmal nicht immer so einfach...

Day 6

Heute Morgen war unser erste Gang Richtung Rangliste. Leider erwartete uns ein nicht so schöner Anblick, denn auf Grund einer Wiederrufung & Protesten rutschten wir einen Platz nach hinten & flogen somit aus der Goldfleet. Das war irgendwie nicht ganz einfach zu verstehen...u.a. weil man bei Protesten doch eher nach vorne als nach hinten rutschen sollte!? Nun waren wir also erste von der Silverfleet...
Bei schöner Seabreeze segelten wir dann noch einen Lauf & führten noch immer die Silverfleet an...allerdings verkleinerte sich der Abstand nach hinten ein wenig...

Day 5

Auch am 2. Regattatag, waren noch immer Qualifikationsläufe angesagt, bevor dann die Einteilung in Silber- und Goldfleet erfolgt. Nach einer Startverschiebung, erwartete uns schöner Wind mit etwa 4 Bft. Im ersten Lauf verlohr Fabi leider eine ihrer Linsen. Halb blind war es nicht mehr so leicht den Überblick zu behalten und dann noch bei dem Wind. Auch die Distanzen abzuschätzen waren eine ziemliche Herausforderung. Zudem hatte Mara allerhand zu tun, denn wir hatten ungewöhnlich viel Druck im Schiff. Dementsprechend fielen auch unsere Resultate aus. Tja...vielleicht wären wir besser an den Paralympics gestartet... Trotzdem waren wir am Abend noch auf dem 51. Platz...das heisst wir sind das letzte Team in der Goldfleet...allerdings waren noch Proteste zu verhandel...